Kreditbestand erreicht 200 Milliarden Euro
Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten Kreditbanken einen Gesamtkreditbestand von 200 Milliarden Euro. Dies stellt einen Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar und ist ein neuer Rekordwert.
Neugeschäft in der Konsumfinanzierung
Die Kreditbanken konnten im Bereich der Konsumfinanzierung ein Neugeschäft von 28,8 Milliarden Euro generieren, was einem Anstieg von 8,1 Prozent entspricht. Dies ist eine positive Wendung nach den Rückgängen im Vorjahr. Während die privaten Kfz-Finanzierungen leicht zurückgingen, stiegen die Kredite zur freien Verwendung um 16,3 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro, wobei viele dieser Kredite online abgeschlossen wurden.
Investitions- und gewerbliche Kfz-Kredite
Im Bereich der Unternehmensfinanzierung erhöhten die Kreditbanken die Neukreditvergabe um 5,9 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Über die Hälfte dieses Volumens entfällt auf gewerbliche Kfz-Finanzierungen, die um 1,5 Prozent zulegten. Insgesamt wurden 568.000 Kraftfahrzeuge an private und gewerbliche Kunden finanziert, was einem Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
Die bundesweiten Zulassungszahlen zeigen, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im ersten Halbjahr 2024 um 16,4 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung wird teilweise auf das Auslaufen des Umweltbonus Ende des Vorjahres zurückgeführt. Experten betonen, dass der Ausbau der Ladeinfrastruktur entscheidend für den Fortschritt in der E-Mobilität ist.