Umsetzung der Koalitionspläne gefordert

Ergebnisse der Koalitions-Arbeitsgruppe

Am 26. März 2025 wurden die Ergebnisse der Koalitions-Arbeitsgruppe für Gesundheit und Pflege vorgestellt. ABDA-Präsident Thomas Preis äußerte sich dazu und begrüßte die Anerkennung der Apotheken als zentrale Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung.

Wirtschaftliche Stabilisierung der Apotheken

Preis betonte, dass die Apotheken ihre Rolle nur erfüllen können, wenn sie nach einem langen Zeitraum von zwölf Jahren ohne Honoraranpassung wirtschaftlich stabilisiert werden. Die anhaltende Unterfinanzierung hat dazu geführt, dass in den letzten zehn Jahren fast 20 Prozent der Apotheken verloren gingen.

Stärkung der Apotheken

Die Gesundheitsexpertinnen und -experten der möglichen schwarz-roten Koalition haben nun erste Schritte unternommen, um die Apotheken wirtschaftlich zu stärken. Angesichts des demografischen Wandels wird die heilberufliche Expertise der Apothekenteams in Zukunft noch gefragter sein.

Apotheken als Gesundheitszentren

Es wird angestrebt, die Apotheken als heilberufliche Gesundheitszentren zu etablieren, in denen die Bevölkerung auch von neuen Präventionsleistungen profitieren kann. Dies könnte dazu beitragen, die Krankheitslast zu senken und die Ausgaben der Krankenkassen zu reduzieren.

Dringlichkeit der Umsetzung

Abschließend forderte Preis eine zügige Umsetzung der Ergebnisse der Koalitions-Arbeitsgruppe, um die notwendigen Veränderungen in der Gesundheitsversorgung schnellstmöglich zu realisieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert