Kanada verhängt Autozölle

Reaktion auf US-Zölle

Kanada hat auf die von den USA eingeführten Zölle unter Präsident Trump reagiert. Der kanadische Premierminister Mark Carney gab am Donnerstag bekannt, dass eine Zollgebühr von 25 Prozent auf bestimmte Autos, die aus den Vereinigten Staaten importiert werden, erhoben wird.

Details zu den Zöllen

Die zuvor angekündigten 25-prozentigen Zölle auf Autoimporte aus den USA traten am Donnerstag in Kraft. Carney erklärte, dass die Zölle für alle Fahrzeuge gelten, die nicht den Bestimmungen des CUSMA, dem nordamerikanischen Freihandelsabkommen, entsprechen. Konkrete Zahlen darüber, wie viele Fahrzeuge von dieser Maßnahme betroffen sein könnten, wurden jedoch nicht sofort veröffentlicht.

Gespräch mit Trump

Carney erwähnte, dass er Trump in einem Telefonat in der vergangenen Woche über die bevorstehenden Gegenmaßnahmen informiert hatte. Er betonte, dass Kanada diese Schritte nur widerwillig unternimmt und dass sie so gestaltet sind, dass sie maximalen Einfluss auf die USA und minimalen Einfluss auf Kanada haben.

Keine Zölle auf Autoteile

Im Gegensatz zu den US-Maßnahmen wird Kanada keine Zölle auf Autoteile erheben. Carney erklärte, dass die Kanadier die Vorteile des integrierten Automobilsektors kennen, da Teile häufig mehrfach über die Grenze zwischen Kanada und den USA transportiert werden, bevor sie in Ontario oder Michigan vollständig montiert werden.

Auswirkungen auf Kanada

Der Premierminister wies darauf hin, dass die Kanadier bereits die Auswirkungen dieser Zölle zu spüren bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert