Cottbus und Bielefeld im Aufholmodus
Am Sonntag haben die Teams aus Cottbus und Bielefeld die Möglichkeit, in der Tabelle der 3. Liga aufzuschließen. Beide Mannschaften stehen vor wichtigen Spielen, die ihre Position im Rennen um die oberen Plätze beeinflussen könnten.
Kritik an der eigenen Leistung
Nach der Niederlage gegen Osnabrück äußerte sich Torjäger Christoph Daferner kritisch über die Leistung seines Teams. Er betonte, dass die gezeigte Darbietung nicht akzeptabel sei und man sich solche Auftritte nicht mehr erlauben dürfe. Daferner, der erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, stellte fest: „Wir hatten zu wenig Wucht. Das war zu lasch. Das Fehlen von Vinko Sapina darf keine Ausrede sein.“
Trainer sieht Gründe für die Niederlage
Trainer Thomas Stamm von Dynamo Dresden führte das Fehlen von Vinko Sapina als einen der Gründe für die Niederlage an. Er bezeichnete Sapina als den besten Spieler auf seiner Position in der Liga und betonte, dass dessen Abwesenheit nur schwer zu kompensieren sei.
Aktuelle Tabellenlage
Dynamo Dresden bleibt mit 60 Punkten an der Spitze der Tabelle. Cottbus und Bielefeld, beide mit 56 Punkten, haben die Chance, den Rückstand zu verkürzen. Cottbus spielt gegen den BVB II, während Bielefeld in Köln antreten muss.
Erfolgreiche Leistungen von Osnabrück und Rostock
Der VfL Osnabrück, unter Trainer Marco Antwerpen, zeigte eine starke Leistung und bestätigte seine gute Form. Hansa Rostock hingegen feierte einen klaren 4:0-Sieg gegen Verl und zeigt Ambitionen, im Aufstiegskampf mitzumischen. Christian Kinsombi, der dreifach traf, freute sich über seinen Erfolg und die gute Stimmung im Team.
RW Essen bleibt stark
Die Mannschaft von RW Essen bleibt auch in dieser Saison eine der besten. Mit einem 4:2-Sieg gegen Aue sammelte das Team unter Trainer Uwe Koschinat wichtige Punkte und bleibt im Rennen um die vorderen Plätze.