Papst Franziskus‘ Sarg versiegelt

Abschied von 250.000 Trauergästen

Der Sarg von Papst Franziskus wurde offiziell versiegelt, nachdem in den letzten drei Tagen rund 250.000 Menschen ihm die letzte Ehre erwiesen hatten. Der verstorbene Papst lag seit Mittwoch in der Peterskirche aufgebahrt.

Private Zeremonie zur Versiegelung

Am Freitagabend fand eine private Zeremonie statt, die das dreitägige Trauerliegen im Vatikan offiziell beendete. Berichten zufolge wurden einige Bilder von dieser Zeremonie in sozialen Medien geteilt.

Der Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren nach einem 12-jährigen Pontifikat. Sein Tod trat ein, nachdem er sich von einer Behandlung wegen einer Doppel-Lungenentzündung erholt hatte. Laut Vatikan starb Franziskus nach einem Schlaganfall.

Der Sarg und die Zeremonie

Der Papst lag in einem hölzernen Sarg vor dem Confessio-Altar, umhüllt von einer roten Kasel, mit einer weißen Mitra und einem Rosenkranz in den Händen. Der Sarg ruhte auf dem Boden, ohne einen Catafalque, was Franziskus‘ eigene Entscheidung war, wie Vatikan News berichtete.

Leitung der Zeremonie

Die Zeremonie wurde von Kardinal-Kamerlengo Kevin Farrell geleitet. Er begann mit der Lesung eines Dokuments, das die Lebensstationen von Jorge Mario Bergoglio und seine wichtigsten Aktivitäten als Papst auflistete. Darin wurde festgehalten, dass die Erinnerung an den 266. Papst „im Herzen der Kirche und der gesamten Menschheit bleibt“.

Traditionelle Rituale

Während der Zeremonie breitete Erzbischof Diego Ravelli ein weißes Seidentuch über das Gesicht des Papstes, während Kardinal-Kamerlengo Farrell Franziskus mit Weihwasser besprengte. Traditionell wurden mehrere persönliche Gegenstände in den Sarg gelegt, darunter eine Tasche mit Münzen und Medaillen, die während seines Pontifikats geprägt wurden.

Abschluss der Zeremonie

Der Deckel wurde auf den Zinksarg gelegt, zusammen mit dem Kreuz und dem Wappen von Franziskus sowie einer Plakette mit seinem Namen und der Dauer seines Lebens und seines Petrinischen Amtes, während Psalmen gesungen wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert