Erdbebenhilfe in Myanmar

Nothilfe-Maßnahmen

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat die Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar ihre Nothilfe-Maßnahmen intensiviert. Besonders betroffene Familien in der Mandalay-Region erhalten dringend benötigte Nahrungsmittelpakete, die Reis, Erbsen, Öl, Salz, Dosenfisch und Instantnudeln sowie Zeltplanen enthalten.

Gesundheitsrisiken für Kinder

Die Situation vor Ort bleibt kritisch. Insbesondere Kinder sind von Durchfallerkrankungen betroffen, was aufgrund der schnellen Dehydrierung bei Kleinkindern lebensbedrohlich sein kann. Um dem entgegenzuwirken, versorgt die Kindernothilfe die betroffenen Familien mit Trinkwasser und sorgt für den Zugang zu medizinischer Versorgung.

Schutzräume für Kinder

In den überfüllten Notunterkünften werden die Bedürfnisse der Kinder oft nicht ausreichend berücksichtigt. Daher schaffen die Kindernothilfe und ihre Partnerorganisation spezielle Schutzräume, in denen Mädchen und Jungen im Alter von drei bis 16 Jahren psychosoziale Betreuung erhalten. Diese Räume bieten den Kindern die Möglichkeit zu spielen, zu lernen und über ihre Erlebnisse der letzten Wochen zu sprechen, was ein wichtiger Schritt zur Verarbeitung ihrer Erfahrungen ist.

Langfristige Unterstützung

Die Kindernothilfe ist seit 2017 in Myanmar aktiv und hat sich zunächst auf die Unterstützung von Selbsthilfegruppen konzentriert. Nach dem Erdbeben liegt der Schwerpunkt nun auf humanitärer Hilfe. Neben den kurzfristigen Nothilfe-Maßnahmen engagiert sich die Organisation auch langfristig für den Wiederaufbau sowie die nachhaltige Entwicklung von Lebensgrundlagen, Bildungsangeboten, Schutz und Gesundheitsversorgung.

Spendenaufruf

Die Kindernothilfe ruft weiterhin zur Unterstützung durch Spenden auf, um die laufenden Hilfsmaßnahmen zu finanzieren. Die Organisation ist zudem Mitglied im Bündnis „Entwicklung Hilft“ und setzt sich für die Rechte von Kindern in Myanmar ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert