DIE RAUTE – Preisverleihung für Schülerzeitungen

Schülerzeitungen als kreatives Medium

Schülerzeitungen bieten nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern fungieren auch als wichtiges Element im Bereich Journalismus. Die Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt in diesem Jahr zum 14. Mal das Engagement von Schülern und Lehrkräften in diesem Bereich.

Preiskategorien und Auszeichnungen

Seit 2010 wird der Preis DIE RAUTE in den Kategorien Einzelbeitrag, Informationsvielfalt sowie Gestaltung und Kreativität vergeben. In diesem Jahr wurden 14 Schulen von Lörrach bis Passau und von Kempten bis Würzburg ausgezeichnet. Die Jury erhielt über 100 Einsendungen zum Ende des Schuljahres 2024/2025.

Verleihung der Preise

Am 6. Oktober 2025 wurden die Teams der prämierten Schülerzeitungen zur Hanns-Seidel-Stiftung in München eingeladen. Dort erhielten sie Urkunden, ein Preisgeld von jeweils 300 Euro und die RAUTE in einem eleganten, transparenten Acryl.

Bedeutung des Journalismus

Markus Ferber, Vorsitzender der Stiftung und selbst ehemaliger Chefredakteur einer Schülerzeitung, betonte die Wichtigkeit des Journalismus für die Demokratie. Er erklärte, dass informierte Bürger entscheidend für fundierte Meinungsbildung und gesellschaftliche Diskussionen sind.

Teamarbeit und Meinungsvielfalt

Die Festrednerin, Dr. Ute Eiling-Hütig, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag, lobte die Preisträger für ihre Teamarbeit und den Beitrag zur Meinungsvielfalt an Schulen. Sie unterstrich die Rolle der freien Presse in einer Demokratie und die Notwendigkeit des Engagements junger Menschen in den Medien.

Preisübergabe

Markus Ferber und Dr. Ute Eiling-Hütig überreichten den Gewinnerteams den Preis DIE RAUTE. Die Veranstaltung wurde durch musikalische Darbietungen ergänzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert