Vorstandswechsel
Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat beschlossen, Patrick Vollmer zum neuen Vorstandsvorsitzenden zu ernennen. Seine Amtszeit beginnt am 2. Februar 2026. Vollmer wird zusammen mit Ishan Palit (COO) und Sabine Nitzsche (CFO) die Unternehmensführung übernehmen.
Über TÜV SÜD
TÜV SÜD zählt zu den führenden Anbietern von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen weltweit. Das Unternehmen beschäftigt rund 30.000 Mitarbeitende in etwa 50 Ländern und setzt sich dafür ein, Technologien, Systeme und Fachwissen kontinuierlich zu optimieren. Die Arbeit des Unternehmens trägt entscheidend zur Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit von Innovationen in Bereichen wie autonomem Fahren, erneuerbaren Energien und künstlicher Intelligenz bei.
Erfahrung von Patrick Vollmer
Patrick Vollmer bringt umfangreiche internationale Erfahrungen aus der Industrie- und Dienstleistungsbranche mit. Er hat ein tiefes Verständnis dafür, wie Dienstleistungsunternehmen in Zeiten der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz erfolgreich agieren können. Frank Hyldmar, Vorsitzender des Aufsichtsrats, hebt hervor, dass Vollmer mit seiner strategischen Perspektive und seinem kooperativen Führungsstil bestens geeignet ist, die Position von TÜV SÜD als vertrauenswürdigen Partner im Bereich Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu stärken.
Vision für die Zukunft
Vollmer schätzt das Erbe von TÜV SÜD, das technologischen Fortschritt mit gesellschaftlichem Vertrauen verbindet. Er plant, auf seiner langjährigen Erfahrung in relevanten Branchen aufzubauen und das Unternehmen als treibende Kraft für sichere und nachhaltige Innovationen weiterzuentwickeln. „Es ist mir eine Ehre und große Verantwortung, die Führung von TÜV SÜD zu übernehmen“, äußert Vollmer. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der Geschäftsführung und unseren Teams die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortzuschreiben.“
Karriere bei Accenture
Vor seinem Wechsel zur TÜV SÜD AG hatte Patrick Vollmer verschiedene leitende Positionen bei Accenture inne. Dort war er für Industrie- und Dienstleistungskunden in unterschiedlichen internationalen Märkten verantwortlich. Ab 2024 leitete er das weltweite Industrials-Geschäft und war maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der globalen Branchenstrategie beteiligt.
„`