Neue Plattform für den deutschen Schwimmsport
Sporteurope.TV hat sich als neue Streaming-Plattform für den deutschen Schwimmsport etabliert. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat eine Kooperation mit dem Online-Sportsender, der zuvor unter dem Namen Sportdeutschland.TV bekannt war, ins Leben gerufen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Schwimmsport-Events einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Live-Übertragungen von DSV-Veranstaltungen
Auf der neuen Plattform werden künftig alle Streams von DSV-Veranstaltungen übertragen, sofern diese nicht bereits exklusiv vergeben sind. Die ersten Übertragungen fanden bereits bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal statt.
Vorteile der Kooperation
Die Partnerschaft zwischen Sporteurope.TV und dem DSV wird als vorteilhaft für beide Seiten angesehen. Sporteurope.TV erweitert sein Angebot mit über 70 Sportarten und der Schwimmsport profitiert von der hohen Reichweite und der Erfahrung des Streaminganbieters im Bereich Livestreaming.
Entwicklung und Zukunft von Sporteurope.TV
Marius Moning, Senior Partner Manager bei der DOSB New Media GmbH, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir schaffen gemeinsam einen zentralen Anlaufpunkt für Schwimmsport-Fans.“ Das Projekt soll nachhaltig wachsen und den verschiedenen Disziplinen die Sichtbarkeit geben, die sie verdienen.
Über Sporteurope.TV
Sporteurope.TV wurde 2014 von der DOSB New Media GmbH ins Leben gerufen und hat sich zur größten Web-TV-Plattform für Breiten- und Spitzensport in Deutschland entwickelt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Inhalten, die sowohl im Profi- als auch im Amateursport angesiedelt sind. Nutzer können über die mobile App für iOS oder Android auch unterwegs kein Highlight ihrer Lieblingssportart verpassen und haben die Möglichkeit, Events nachträglich anzusehen.