Ein Norddeutscher erobert Hollywood
Vor einem Jahr verstarb der renommierte Regisseur Wolfgang Petersen im Alter von 81 Jahren. Bekannt für Filme wie „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Air Force One“ und „Troja“, hinterließ Petersen ein beeindruckendes filmisches Erbe. Geboren in Emden und aufgewachsen in Hamburg, feierte er seinen größten Erfolg jedoch in München.
„Das Boot“: Ein Meilenstein der Filmgeschichte
1981 drehte Wolfgang Petersen für die Bavaria Film den Film „Das Boot“. Die packende Geschichte einer U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde sowohl als Film als auch als Serie ein großer Erfolg. Petersen, der auch das Drehbuch schrieb, erlangte dadurch über Nacht Berühmtheit.
Der Aufstieg in Hollywood
1986 zog Petersen nach Los Angeles und startete dort eine äußerst erfolgreiche Karriere in Hollywood. Sechs seiner Filme erzielten Einspielergebnisse von über 100 Millionen Dollar, inflationsbereinigt. Sein Talent und seine Fähigkeit, packende Geschichten zu erzählen, machten ihn zu einem gefragten Regisseur.
Ein Jahr des Abschieds
Am 12. August 2022 verstarb Wolfgang Petersen im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Brentwood, Kalifornien. Sein Tod hinterließ eine Lücke in der Filmwelt, doch seine größten Erfolge werden weiterhin in Erinnerung bleiben.
Ein filmisches Erbe
Wolfgang Petersen war ein herausragender Regisseur, der mit seinen Filmen Generationen von Zuschauern begeisterte. Seine Werke werden auch weiterhin Menschen auf der ganzen Welt faszinieren und inspirieren.