Präsident Muizzu und seine Frau im Taj Mahal
Präsident Mohamed Muizzu der Malediven und seine Frau Sajidha Mohamed haben am Dienstag das Taj Mahal besucht. Bei ihrem Besuch äußerten sie, dass es schwierig sei, die Schönheit des 17. Jahrhunderts erbauten Mausoleums in Worte zu fassen. Muizzu schrieb im Gästebuch: „Es ist herausfordernd, die Pracht dieses Bauwerks zu beschreiben, da Worte ihm einfach nicht gerecht werden. Die faszinierende Detailverliebtheit ist ein Zeugnis für Liebe und architektonische Meisterleistung.“
Herzliches Willkommen in Indien
Der Präsident befindet sich im Rahmen eines viertägigen bilateralen Besuchs in Indien. Bei seiner Ankunft wurde er am Flughafen von Minister Yogendra Upadhyay im Namen von Ministerpräsident Yogi Adityanath empfangen. Am Taj Mahal erhielt das Paar ebenfalls einen herzlichen Empfang. Upadhyay überreichte ihnen eine Nachbildung des Taj Mahal, und sie posierten für Fotos vor dem beeindruckenden Monument.
Besuchszeit und Sicherheitsmaßnahmen
Aufgrund des Besuchs von Muizzu blieb das Taj Mahal von 8 bis 10 Uhr für die Öffentlichkeit geschlossen, wie ein Beamter des Archäologischen Dienstes Indiens (ASI) mitteilte.
Geplante Reisen und Treffen
Der maledivische Präsident wird am Dienstag Agra und Mumbai besuchen und am Mittwoch nach Bengaluru reisen, bevor er am Donnerstag nach Malé zurückkehrt. Das Taj Mahal thront majestätisch am Ufer des Flusses Yamuna und gilt als architektonisches Meisterwerk. Es wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Gespräche mit indischen Führungspersönlichkeiten
Zuvor hatte Muizzu Treffen mit Präsidentin Droupadi Murmu, Premierminister Narendra Modi und weiteren hochrangigen Beamten abgehalten. Der Präsident wurde offiziell von Murmu zu diesem Besuch eingeladen. Bei seiner Ankunft am Sonntag wurde er von dem Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten Kiriti Vardhan Singh empfangen.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Indien und den Malediven
Indien und die Malediven haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines modernen Handelsports auf der Insel Thilafushi vereinbart, um die Überlastung des Hafens von Malé zu verringern und die Kapazität für den Frachtumschlag zu erhöhen. Zudem wurden Möglichkeiten für Transshipment-Einrichtungen und Bunker-Dienste im Rahmen des Projekts „Maldives Economic Gateway“ auf den Inseln Ihavandhippolhu und Gaadhoo erörtert.
Entwicklung der Flughäfen
Zusätzlich haben sich die beiden Länder verpflichtet, das Potenzial der Flughäfen Hanimaadhoo und Gan zu maximieren, die mit indischer Unterstützung entwickelt werden.