Das ZDF hat für die kommenden Wochen einige Änderungen im Programmablauf angekündigt. Hier sind die wichtigsten Informationen im Überblick:
Woche 19/23
Am Sonntag, den 7. Mai um 18.00 Uhr wird die Sendung „ZDF.reportage“ ausgestrahlt. Bitte beachten Sie die Ergänzung zum Thema „Albtraum Hausbau“. Am Dienstag, den 9. Mai um 21.00 Uhr läuft die „frontal-Dokumentation“ mit dem Titel „Erdoğans Terrorliste – Wie die türkische Regierung weltweit Kritiker jagt“. Der Film von Can Dündar und Hauke Wendler aus dem Jahr 2023 wird in HD/UT ausgestrahlt.
Am Mittwoch, den 10. Mai gibt es eine Programmänderung ab 0.45 Uhr. Zunächst wird das „heute journal update“ ausgestrahlt, gefolgt von der „frontal-Dokumentation“ mit dem Titel „Die Vulkan Files – Die geheimen Waffen russischer Cyberkrieger“. Der Film von Joachim Bartz und Ulrich Stoll aus dem Jahr 2023 wird in HD/UT ausgestrahlt. Um 1.30 Uhr wird erneut die „frontal-Dokumentation“ mit dem Titel „Erdoğans Terrorliste – Wie die türkische Regierung weltweit Kritiker jagt“ ausgestrahlt. Der Film von Can Dündar und Hauke Wendler wurde bereits am Vortag gezeigt. Um 2.15 Uhr wird die Sendung „ZDFzeit“ ausgestrahlt.
Woche 20/23
Am Donnerstag, den 18. Mai gibt es Beginnzeitkorrekturen ab 13.40 Uhr. Zunächst wird „heute Xpress“ ausgestrahlt, gefolgt von „ZDFzeit“ mit dem Thema „Ziemlich beste Nachbarn – mit Michael Kessler“. Um 14.30 Uhr wird die Sendung „Die Küchenschlacht“ ausgestrahlt.
Woche 23/23
Am Sonntag, den 4. Juni wird um 15.45 Uhr die Sendung „planet e.: Abenteuer Patagonien“ ausgestrahlt. Der Film von Andreas Ewels und Jochen Schmoll aus dem Jahr 2023 trägt den Untertitel „Klimaforschung in der Eiswüste“. Die Sendung „planet e.: Reiselust – Klimafrust“ entfällt.
Woche 24/23
Am Samstag, den 10. Juni um 20.25 Uhr wird das „sportstudio“ ausgestrahlt. Es handelt sich um das UEFA Champions League Finale. Die Moderation übernimmt Jochen Breyer, als Reporterin ist Claudia Neumann im Einsatz. Als Experten sind Per Mertesacker und Christoph Kramer dabei.
Quelle: ZDF