Das Schweizer Uhrenunternehmen Mido hat mit dem neuen Ocean Star Decompression Worldtimer eine Hommage an seinen historischen Vorgänger aus den 1960er-Jahren geschaffen. Die Uhr ist mit einer zweiten Zeitzone und einer bunten Dekompressionsskala auf dem Zifferblatt ausgestattet und überzeugt mit Qualität in allen Details.
Details zur Uhr
Das polierte Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 40,5 mm und ist bis zu einem Druck von 20 bar (200 m) wasserdicht. Das außergewöhnliche Zifferblatt wird durch ein Box-Saphirglas geschützt und verfügt über diamantgeschliffene Zeiger für die Stunden der „Home Time“ sowie die Minuten und Sekunden. Die Dekompressionszeiten beim Tauchen werden durch ungewöhnliche bunte Kreise angezeigt. Der rote Pfeil auf dem blauen Aluminiumring der Drehlünette präsentiert die Reisezeit, die wichtigsten Städte der Welt sind in Silber aufgeführt.
Im Innern der Uhr sorgt ein hochwertiges Automatikwerk mit einer Nivachron(TM)-Spiralfeder für besondere Präzision und eine großzügige Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Die Krone und der Gehäuseboden sind verschraubt und mit einem eingravierten Seestern verziert.
Die Uhr wird mit zwei verschiedenen Bändern geliefert: einem strukturierten Kautschukuhrenband und einem Milanaise-Armband aus poliertem Edelstahl. Beide Bänder lassen sich im Handumdrehen auswechseln.
Zwei Farbvarianten
Mido bietet die Uhr im Neo-Vintage-Look in zwei Farbvarianten an: in Blau mit der Dekompressionsskala in Gelb, Grünen, Rosa und Blau und blauem Kautschukband sowie in Schwarz mit der Skala der Dekompressionszeiten in einem Farbverlauf von Gelb zu Orange und schwarzem Kautschukarmband.
Der Mido Ocean Star Decompression Worldtimer ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.360,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich im Fachhandel oder im Mido Onlineshop.
Weitere Informationen zur Uhr gibt es auf der Webseite von Mido sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.