Preise für Benzin und Diesel erreichen historisches Hoch
Aufgrund der Rekordinflation im Land sind die Preise für Benzin und Diesel in Pakistan erstmals in der Geschichte auf über ₹ 300 pro Liter gestiegen. Die Kraftstoffpreise schossen in die Höhe, nachdem das pakistanische Finanzministerium angekündigt hatte, den Benzinpreis um ₹ 14,91 und den Hochgeschwindigkeitsdiesel (HSD) um ₹ 18,44 pro Liter anzuheben. Mit der jüngsten Erhöhung ist der Benzinpreis auf ₹ 305,36 pro Liter gestiegen und der Dieselpreis auf ₹ 311,84 pro Liter angestiegen.
Wirtschaftskrise und steigende Preise belasten die Bevölkerung
Die pakistanische Bevölkerung leidet bereits unter den steigenden Stromrechnungen. Die jüngste Preiserhöhung bei den Kraftstoffen hat die Probleme der Menschen in Pakistan weiter verschärft. Das Land steht kurz vor dem Zusammenbruch und befindet sich in seiner schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Pakistan bemüht sich intensiv um finanzielle Unterstützung von internationalen Organisationen. Die jüngsten wirtschaftlichen Reformen haben zu einer Rekordinflation und hohen Zinssätzen geführt. Aufgrund der ständigen Abwertung der pakistanischen Rupie ist die Zentralbank gezwungen, die Zinssätze anzuheben. Die Währung des Landes wird derzeit mit einem Rekordtief von ₹ 305,6 pro US-Dollar gehandelt, verglichen mit dem vorherigen Schlusskurs von ₹ 304,4 am Dienstag.
Herausforderungen für die Übergangsregierung
Die Übergangsregierung unter dem amtierenden Premierminister Anwaar-ul-Haq Kakar steht vor der Herausforderung, die Wirtschaft des Landes wieder auf Kurs zu bringen. Pakistan wird voraussichtlich nach November Neuwahlen erleben. Die wichtigste Aufgabe der Übergangsregierung wird es sein, wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen. Das Land erhielt in letzter Minute einen Fonds in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar vom Internationalen Währungsfonds.