Fitch Ratings bewertet Moldawien mit B+

Bewertung und Ausblick

Fitch Ratings hat Moldawien ein Long-Term Foreign-Currency Issuer Default Rating (IDR) von „B+“ mit stabilem Ausblick zugewiesen. Diese Bewertung reflektiert die wirtschaftliche und finanzielle Widerstandsfähigkeit des Landes.

Wirtschaftliche Stabilität

Das Rating hebt das Engagement Moldawiens hervor, die makroökonomische und finanzielle Stabilität durch eine umsichtige Finanzpolitik, ein glaubwürdiges Inflationsziel und ein flexibles Wechselkurssystem aufrechtzuerhalten. Diese Elemente, zusammen mit einem stabilen Bankensektor, zeigen die Fortschritte des Landes bei der Überwindung früherer Herausforderungen.

Bankensektor und Regulierung

Ein zentrales Element für die Bewertung ist die Widerstandsfähigkeit des moldauischen Bankensektors. In den letzten zehn Jahren hat Moldawien umfassende Reformen in den Regulierungsstandards durchgeführt. Der Bankensektor ist gut kapitalisiert, profitabel und hat einen niedrigen Anteil an notleidenden Krediten, was das Vertrauen in das Finanzsystem stärkt.

Reaktionen der Regierung

Victoria Belous, die Finanzministerin, betonte die Bedeutung des Ratings für die finanzielle Stabilität des Landes und dessen Auswirkungen auf die Anziehung internationaler Investoren. Sie sieht das Rating als Bestätigung der Wirksamkeit der Finanzpolitik und als Möglichkeit, neue Finanzierungschancen zu eröffnen.

Dumitru Alaiba, Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Digitalisierung, äußerte, dass die Verbesserung des Ratings ein wichtiger Schritt für die globale Investitionsattraktivität Moldawiens sei. Er hob hervor, dass die Bemühungen der letzten Jahre nun greifbare Ergebnisse zeigen und dass die Regierung weiterhin an Reformen arbeiten werde.

Zusammenfassung

Das B+-Rating mit stabilem Ausblick bestätigt Moldawiens Engagement für wirtschaftliche Reformen und finanzielle Disziplin. Die Bewertung ist ein positives Signal für Investoren und unterstreicht die Fortschritte des Landes auf dem Weg zu einer stabileren wirtschaftlichen Zukunft.

„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert