Medientage München
Die Medientage München bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Medienschaffenden aus ganz Deutschland. Hier werden Themen wie Medienpolitik, die Medienlandschaft und die Auswirkungen von Medien auf die Gesellschaft diskutiert.
Medienpreis der Hanns-Seidel-Stiftung
Im Rahmen der Medientage wurde der Medienpreis „Politischer Influencer in den Sozialen Medien“ von der Hanns-Seidel-Stiftung zum vierten Mal verliehen. In diesem Jahr wurden die Preise in den Kategorien TikTok, Instagram und Multimedia vergeben. Ausgezeichnet wurden informative und spannende Beiträge, die insbesondere junge Menschen ansprechen und Interesse an politischen Themen wecken.
Verantwortung der Influencer
Die stellvertretende Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Susanne Breit-Keßler, und Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), überreichten die Preise auf der Media Idol Stage im House of Communication in München. Dr. Schmiege betonte die hohe Verantwortung, die politische Influencer tragen, besonders im Hinblick auf junge Zielgruppen. Er wies darauf hin, dass Inhalte, die über soziale Medien verbreitet werden, sorgfältig erstellt werden müssen, ähnlich wie bei klassischen Journalisten.
Beitrag zur Demokratie
Die ausgezeichneten Influencer tragen dazu bei, dass politische Inhalte verständlich und transparent vermittelt werden. Sie helfen jungen Menschen, eine fundierte Meinung zu bilden und sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten von Fake News und extremistischer Meinungsmache.
Jury und Kriterien
Die Jury, die die Preisträger auswählte, legte Wert darauf, dass nicht nur die Reichweite der Influencer berücksichtigt wurde, sondern auch die Qualität und Substanz ihrer Beiträge. Dies soll sicherstellen, dass die Inhalte einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bieten.