Joe Biden und die größte Begnadigung

Umfangreiche Begnadigungen

Joe Biden hat in der modernen Geschichte der USA die größte Begnadigung an einem einzigen Tag durchgeführt. Er hat die Strafen von fast 1.500 Personen gemildert und 39 Amerikanern, die wegen nicht gewalttätiger Verbrechen verurteilt wurden, eine Begnadigung erteilt. Diese Begnadigungen betreffen Personen, die während der Covid-Pandemie in den Hausarrest entlassen wurden. Diese Maßnahme war Teil des Cares Act, das dazu diente, die Verbreitung des Coronavirus in Bundesgefängnissen zu verhindern.

Ziele der Begnadigung

Eine Erklärung des Weißen Hauses betont, dass Bidens umfassende Begnadigung darauf abzielt, „Familien wieder zu vereinen, Gemeinschaften zu stärken und Einzelpersonen die Reintegration in die Gesellschaft zu ermöglichen“. Biden äußerte sich dazu und sagte: „Amerika wurde auf dem Versprechen von Möglichkeiten und zweiten Chancen aufgebaut.“ Er betonte, dass es ein Privileg sei, Gnade für Menschen zu zeigen, die Reue und Rehabilitation gezeigt haben.

Begnadigte Personen

Zu den Begnadigten gehören unter anderem eine Frau, die während Naturkatastrophen Notfallteams leitete, ein Kirchenbeamter, der als Sucht- und Jugendberater tätig war, ein Doktorand in Molekularbiowissenschaften sowie ein dekorierter Militärveteran. Laut den Anwälten des Weißen Hauses haben diese Personen ihr Leben zum Besseren gewendet und wurden wegen nicht gewalttätiger Verbrechen, darunter Drogenvergehen, verurteilt.

Vergleich mit früheren Begnadigungen

Vor dieser Maßnahme hatte Biden bereits 122 Strafen gemildert und 21 weitere Begnadigungen ausgesprochen. Der zweitgrößte Akt der Begnadigung an einem einzigen Tag stammt von Barack Obama, der kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2017 insgesamt 330 Strafen milderte.

Weitere Überlegungen zur Begnadigung

Diese Begnadigungen erfolgen im Kontext von Bidens kürzlicher umfassender Begnadigung für seinen Sohn Hunter, der wegen waffen- und steuerrechtlicher Verstöße angeklagt war. Verschiedene Interessengruppen fordern Biden auf, weitreichende Begnadigungen zu gewähren, einschließlich für Personen, die auf der Bundes-Todesliste stehen, bevor die Trump-Administration im Januar die Macht übernimmt. Zudem erwägt Biden, präventive Begnadigungen für diejenigen auszusprechen, die die Versuche von Trump untersucht haben, die Ergebnisse der Wahl 2020 zu kippen, da sie befürchten, bei Trumps Amtsantritt Repressalien ausgesetzt zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert