Kritische Gesundheitslage
Papst Franziskus befindet sich in einem kritischen Zustand, nachdem er während der Behandlung von Pneumonie und einer komplexen Lungeninfektion eine anhaltende, asthmatische Atemkrise erlitten hat, wie der Vatikan mitteilte. Der 88-jährige Papst bleibt zwar bei Bewusstsein, benötigt jedoch „hohe Sauerstoffzufuhr“, um atmen zu können.
Behandlung und Bluttransfusionen
Zusätzlich erhielt er Bluttransfusionen, da Tests einen niedrigen Thrombozytenwert zeigten, der für die Blutgerinnung wichtig ist. Papst Franziskus, der an einer chronischen Lungenerkrankung leidet und im Winter anfällig für Bronchitis ist, wurde am 14. Februar ins Gemelli-Krankenhaus eingeliefert, nachdem sich eine einwöchige Bronchitis verschlechtert hatte.
Ärzte warnen vor Sepsis
Die Ärzte haben erklärt, dass der Zustand des Papstes kritisch bleibt und er sich in einer gefährlichen Lage befindet, insbesondere aufgrund seines Alters und der vorbestehenden Lungenerkrankung. Eine der Hauptbedrohungen für Franziskus könnte die Entstehung von Sepsis sein, einer schweren Blutinfektion, die als Komplikation einer Pneumonie auftreten kann.
Aktuelle Gesundheitsupdates
In einem aktuellen Update wurde mitgeteilt, dass der Papst am Morgen eine asthmatische Atemkrise mit anhaltender Intensität erlebte, die die Verabreichung von hochflüchtigem Sauerstoff erforderte. Er bleibt wachsam und verbrachte den Tag in einem Sessel, obwohl er mehr Schmerzen hat als am Vortag.
Niedriger Thrombozytenwert
Die Blutuntersuchungen vom Samstag zeigten, dass er einen niedrigen Thrombozytenwert entwickelt hatte, ein Zustand, der als Thrombozytopenie bekannt ist. Niedrige Thrombozytenwerte können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Nebenwirkungen von Medikamenten oder Infektionen.
Spekulationen über Rücktritt
Der Staatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin, gab in einem seltenen Interview Auskunft über Spekulationen und Gerüchte über einen möglichen Rücktritt des Papstes.