Erdbeben in Myanmar

Schäden durch das Erdbeben

Nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7, das Myanmar kürzlich erschütterte, hat die indische Raumfahrtbehörde ISRO aktuelle Bilder veröffentlicht, die die betroffenen Gebiete vor und nach dem Ereignis vergleichen. Diese Bilder verdeutlichen die umfangreichen Zerstörungen, die durch das Erdbeben verursacht wurden. Zu sehen sind erhebliche Schäden an Klöstern, der Einsturz einer Brücke und weitere benachbarte Strukturen, die die verheerenden Auswirkungen des Bebens eindrucksvoll veranschaulichen.

ISRO-Datenanalyse

ISRO erklärte auf ihrer offiziellen Website, dass die Schadensbewertung durch eine schnelle Datenanalyse erstellt wurde und eine Überprüfung vor Ort erforderlich ist.

Hilfsmaßnahmen der indischen Marine

In Reaktion auf das Erdbeben sind die indischen Marineschiffe INS Satpura und INS Savitri in Yangon eingetroffen, um über 50 Tonnen Hilfsmaterial für die von der Katastrophe betroffenen Menschen zu transportieren. Der indische Außenminister Jaishankar teilte auf der Plattform X mit, dass die Schiffe mit Hilfsgütern angekommen sind.

Operation Brahma

Am Samstag startete Indien die „Operation Brahma“, um Myanmar nach dem Erdbeben zu unterstützen. Die indische Botschaft in Myanmar gab bekannt, dass Indien Notfallhilfe mobilisierte, darunter ein Team von Rettungs- und medizinischen Fachkräften sowie Hilfsgüter wie Lebensmittel, Wasser, Zelte, Medikamente und andere wichtige Materialien.

Erste Hilfslieferungen

Am 29. März lieferte ein Flugzeug der indischen Luftwaffe die erste Lieferung von 15 Tonnen humanitärer Hilfe in Yangon. Diese umfasste Zelte, Decken, Schlafsäcke, Lebensmittelpakete, Hygiene-Kits, Generatoren und wichtige Medikamente. Der indische Botschafter Abhay Thakur übergab die Hilfsgüter am Flughafen Yangon in Anwesenheit des Ministerpräsidenten U Soe Thein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert