Nach einer Serie von vier Spielen ohne Sieg, in denen das Team 11 Tore kassierte, wurde Arsenal von Manchester City überholt, die zwei Spiele in der Hand haben. Dennoch haben Arsenal und ihre Fans gezeigt, dass sie immer noch im Rennen um den Premier-League-Titel sind.
Artetas Vertrauen in sein Team
Trainer Mikel Arteta bleibt zuversichtlich, dass sein Team den Premier-League-Titel gewinnen kann: „Wir können immer noch die Premier League gewinnen. Es gibt noch fünf Spiele und es werden noch viele Dinge passieren“, sagte Arteta vor dem Spiel gegen Chelsea. „Was wir tun müssen, ist, das, was letzte Woche passiert ist, vergessen, daraus lernen und uns auf das nächste Spiel konzentrieren, zu Hause, mit unseren Fans, im Londoner Derby und die Dinge richtigstellen“, fügte er hinzu und bezog sich auf die 1:4-Niederlage gegen City.
Tabellenführung trotz Rückschlägen
Arsenal hat bisher 34 Spiele gespielt, von denen sie 24 gewonnen und sechs unentschieden gespielt haben. Sie haben in vier Spielen verloren und stehen mit 78 Punkten an der Spitze der Tabelle. Manchester City liegt mit 76 Punkten direkt dahinter, hat aber bisher 32 Spiele gespielt. Jedes Team in der Premier League spielt insgesamt 38 Spiele.
Arsenals beeindruckende Leistung in einem 3:1-Sieg gegen Chelsea hat sie wieder an die Spitze der Tabelle gebracht, zwei Punkte vor Manchester City. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Arsenal den Titel von den amtierenden Meistern Manchester City gewinnen wird, hat das Team gezeigt, dass es immer noch im Rennen ist.
Individuelle Fehler statt kollektivem Zusammenbruch
Arsenals Leistung gegen Chelsea deutet darauf hin, dass sie durch individuelle Fehler und Konzentrationsschwächen, und nicht durch einen kollektiven Zusammenbruch unter Druck, besiegt wurden. Trotz der jüngsten Kritik an Arsenal, dass sie „Choker“ seien, haben die Fans ihre unerschütterliche Unterstützung für das Team gezeigt. Das Emirates Stadium war voller Energie und Begeisterung und Arsenals Sieg über Chelsea war eine rechtzeitige Erinnerung an das Potenzial des Teams.
Über den Autor: Sounak Mukhopadhyay produziert seit 2012 digitale Nachrichten und hat für den International Business Times, The Inquisitr und Moneycontrol gearbeitet.