Die IFV Performance GmbH, geleitet von Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy, ist eine Training- und Consulting-Firma, die Dienstleister und Coaches mit psychologischen Ansätzen unterstützt, passende Kunden zu gewinnen und bessere Kundenergebnisse zu erzielen. Ihr Angebot besteht aus Trainings verschiedener Größenordnungen.
Verkaufspsychologie im Marketing
Die Verkaufspsychologie spielt im Marketing eine entscheidende Rolle. In der modernen Geschäftswelt, in der Unternehmen zunehmend um die Aufmerksamkeit der Kunden kämpfen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Psychologie des Verkaufsprozesses zu verstehen und zu nutzen. Durch die gezielte Anwendung von psychologischen Ansätzen können Unternehmen ihre Marketingstrategien optimieren, sich von der Masse der anderen Marketer abheben und bessere Kundenergebnisse erzielen.
Psychologisches Marketing
Matthias Niggehoff betont, dass „psychologisches Marketing bessere Ergebnisse liefert“, da es am menschlichen Verhalten ausgerichtet ist und eine besondere Überzeugungskraft entfaltet. Durch psychologisch optimierte Botschaften gelingt es Unternehmen, Aufmerksamkeit zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und neue Kunden anzuziehen.
5 Tipps, um Kunden zu überzeugen
Matthias Niggehoff hat fünf Tipps zusammengefasst, die besonders helfen, Kunden von einem Kauf zu überzeugen:
1. Den richtigen Rahmen schaffen
Kein noch so guter Verkaufstrick wird zünden, wenn der Rahmen nicht stimmt. Entsprechend wichtig ist es, dass Marketer an erster Stelle ihre Außendarstellung optimieren und für ein einheitliches Image sorgen.
2. Das Prinzip mentaler Konten nutzen
Das Prinzip mentaler Konten zielt darauf ab, potenziellen Kunden zu verdeutlichen, dass es sich bei dem Produkt des Anbieters um eine Investition handelt, von der er auf lange Sicht profitiert.
3. Transformation verkaufen
Menschen kaufen keine Coachings, Beratungen oder Marketingdienstleistungen. Sie kaufen die Chance, tiefgreifende Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken.
4. Emotionen ansprechen
Emotionen sind ein wichtiger Faktor bei Kaufentscheidungen. Marketer sollten daher versuchen, die Emotionen ihrer potenziellen Kunden anzusprechen und positive Gefühle zu erzeugen.
5. Vertrauen aufbauen
Vertrauen ist ein entscheidender Faktor bei Kaufentscheidungen. Marketer sollten daher versuchen, Vertrauen aufzubauen, indem sie beispielsweise Kundenbewertungen oder Referenzen präsentieren.