Montreal, 13. September 2023
Pyrowave, ein kanadisches Technologieunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass Michelin und Knauf Industries erfolgreich fertige Elastomer- und Kunststoffprodukte hergestellt haben, die zu 100 % aus recyceltem Styrol bestehen. Das recycelte Styrol wurde mithilfe der Pyrowave-Technologie aus Kunststoffabfällen in Kanada gewonnen.
Die Tests an den Elastomeren haben gezeigt, dass die Qualität und die Eigenschaften identisch mit denen von Elastomeren sind, die aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden.
Michelin hat in seinem Werk in Bassens, Frankreich, einen Prototyp von Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) hergestellt. Das SBR wurde aus 100 % recyceltem Styrol von Pyrowave hergestellt und hat alle Qualitätstests bestanden. Dies ist ein wichtiger Schritt für weitere Versuche mit recyceltem Styrol in Reifen für Labor- und Rennstreckenanwendungen.
Knauf Industries, ein Hersteller von Verpackungen, technischen Teilen und Dämmprodukten, kann auch Teile aus expandiertem Polystyrol (EPS) herstellen, die zu 100 % aus recyceltem Styrol bestehen, das mit der Pyrowave-Technologie hergestellt wurde. Die Produkte haben alle Labortests bestanden und sind äquivalent zu Produkten aus fossilem Styrol. Die Produktsicherheit wurde auch durch Migrationstests bestätigt, die den Einsatz in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt ermöglichen.
In beiden Fällen stammt das verwendete Styrol aus recycelten Quellen und das Endprodukt enthält einen Anteil von 100 % recyceltem Styrol. Dies ermöglicht eine physische Rückverfolgbarkeit.
Das Projekt, das 2020 zwischen Pyrowave und Michelin gestartet wurde, hat das Ziel, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren und Kunststoffabfälle als Rohstoff zu nutzen. Styrol hat einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als fossiles Styrol und stößt etwa 82 % weniger Treibhausgase aus.
Die erfolgreichen Tests von Michelin und Knauf Industries mit recyceltem Styrol sind ein bedeutender Fortschritt für die nachhaltige Nutzung von Kunststoffen.