Erinnerungen an einen historischen Moment
Der australische Premierminister Anthony Albanese erinnerte beim Quad Cancer Moonshot-Event am Sonntag an die Rolle des Parkes-Radioteleskops während eines entscheidenden Moments in der Menschheitsgeschichte. Er sprach darüber, wie das Teleskop Bilder in Städte wie Tokio, Osaka, Neu-Delhi, Chennai, Wilmington und Washington DC übertrug.
Die Mondlandung von 1969
Albanese zitierte Präsident Kennedys Aufruf von 1962, als er die Amerikaner dazu ermutigte, ihre Fähigkeiten zu bündeln, um eine beispiellose Herausforderung zu meistern. Am 20. Juli 1969 landeten die NASA-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen auf dem Mond. Laut der nationalen Wissenschaftsagentur Australiens, CSIRO, sahen 600 Millionen Menschen zu, als Armstrong um 12:56 Uhr am 21. Juli 1969 (AEST) seinen berühmten Schritt auf die Mondoberfläche machte.
Stolz auf die wissenschaftliche Leistung
Albanese äußerte, dass die Australier stolz darauf seien, einen Beitrag zu diesem wissenschaftlichen Triumph und dem Mut der Menschheit geleistet zu haben. Das Parkes-Radioteleskop, auch bekannt als Murriyang, wurde 2020 in die National Heritage List aufgenommen und ist das erste funktionierende wissenschaftliche Instrument, das diese Ehre erhielt.
Die Rolle des Murriyang
Murriyang spielte eine wesentliche Rolle bei der Übertragung der Mondlandung. Es war die Hauptempfangsstation für die Apollo-11-Mission und übermittelte die Bilder des historischen Ereignisses an die Welt. Das Teleskop unterstützte die Übertragung der Fernsehsignale an diesem denkwürdigen Tag und inspirierte den fiktiven Film „The Dish“, der die tatsächlichen Ereignisse rund um die Mondlandung thematisiert.
Ein bedeutender Beitrag zur Raumfahrtgeschichte
Die CSIRO erklärte, dass das Parkes-Radioteleskop mehr als 60 Jahre in Betrieb ist und eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Raumfahrt spielt. Acht Minuten nach der ersten historischen Mondlandung wurden die Signale empfangen und an das Publikum weltweit weitergeleitet.