DAB+ im Oberharz

Erweiterung des DAB+ Angebots

Im Oberharz haben Radiohörer nun die Möglichkeit, NDR Hörfunkprogramme in verbesserter Qualität zu empfangen. Ein neuer DAB+ Sender am Standort Harz-West in Torfhaus wurde in Betrieb genommen. Die NDR Radioprogramme sind jetzt in Clausthal-Zellerfeld, Schöningen, Schulenberg und Torfhaus auf Block 6C (185,360 MHz) verfügbar.

Vorteile von DAB+

DAB+ bietet zahlreiche Vorteile für die Zuhörer. Die NDR Programme sind in besserer Tonqualität zu empfangen, da der Empfang rauschfrei und das Klangbild klar ist. Zudem können Hörer digitale Zusatzdienste nutzen, wie Informationen zu Songtiteln, CD-Covern und aktuellen Nachrichten. Um diese Funktionen zu nutzen, ist ein Digitalradiogerät mit einem entsprechenden Display erforderlich.

Barrierefreiheit und Energieeffizienz

Die visuelle Untertitelung von DAB+ erleichtert zudem Menschen mit Hörbehinderungen den Zugang zu den NDR Inhalten. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringere Stromverbrauch im Vergleich zu UKW. Im Gegensatz zum Webradio ist für DAB+ kein Datenvolumen nötig, und der Empfang bleibt anonym und kostenfrei.

Unterwegs hören

Auch im Auto können Hörer ungestört DAB+ genießen. Nahezu alle Autobahnen im norddeutschen Sendegebiet sind mit DAB+ abgedeckt. Neuwagen sind in der Regel mit DAB+ fähigen Radios ausgestattet, was den manuellen Frequenzwechsel bei längeren Fahrten überflüssig macht. Die Bedienung ist einfach: Das digitale Empfangsgerät sucht automatisch nach verfügbaren Programmen.

Programmangebot des NDR

Das DAB+ Programmangebot des NDR umfasst unter anderem NDR 1, NDR 2, NDR Kultur, NDR Info und N-JOY, die weiterhin auch über UKW empfangbar sind. Exklusiv im Digitalradio stehen zudem NDR Schlager, NDR Blue und NDR Info Spezial zur Verfügung. Eine Vielzahl an Empfangsgeräten, die sowohl UKW als auch Digitalradioprogramme empfangen können, ist bereits erhältlich.

Ausbau des DAB+ Netzwerks

Der NDR plant weiterhin den Ausbau des DAB+ Netzwerks, um die Reichweite und Qualität der Radioübertragung zu verbessern. Informationen zu Digitalradios sind auf entsprechenden Webseiten zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert