Highlights in der ARD Mediathek
Im März 2025 präsentiert der SWR eine Auswahl an interessanten Inhalten, die in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek sowie auf Youtube und in sozialen Medien verfügbar sind.
„In meiner Welt“ – Staffel 2
Die zweite Staffel der Doku-Serie „In meiner Welt“ ist seit dem 19. Februar auf dem SWR Doku Youtube-Kanal verfügbar. In dieser Staffel laden drei Familien die Zuschauer in ihr Zuhause ein und thematisieren Herausforderungen wie die Vereinbarkeit von Job und Familie sowie die Beziehung zwischen Teenagern und Eltern. Unterstützung erhalten sie von einer Familientherapeutin, die ihnen hilft, das Zusammenleben zu verbessern. Die Zuschauer können intime Einblicke in die Dynamiken und Probleme der Familien gewinnen und erhalten praktische Tipps für den Alltag.
„Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie“
Ab dem 4. März ist die Dokumentation „Crunch“ in der ARD Mediathek zu sehen. Sie beleuchtet die Gaming-Industrie, die mit Blockbuster-Spielen wie „Grand Theft Auto“ und „The Witcher“ die größte Unterhaltungsbranche der Welt darstellt. Die Dokumentation thematisiert den enormen Druck, dem Entwickler ausgesetzt sind, und die oft ausbeuterischen Arbeitsbedingungen in dieser männerdominierten Branche. Entwickler teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Schattenseiten der Spieleentwicklung auf.
„Ugly Pforzheim“ – Ein Podcast
Ab dem 5. März ist der Podcast „Ugly Pforzheim“ in der ARD Audiothek erhältlich. Moderiert von Tamara Keller, beleuchtet die Serie die Wahrnehmung der Stadt Pforzheim, die oft als unattraktiv gilt. Im Verlauf eines Jahres begleitet Keller verschiedene Menschen aus Pforzheim, darunter eine Rapperin und einen DHL-Boten, und zeigt, dass in jedem von uns ein Stück Pforzheim steckt. Der Podcast geht der Frage nach, warum die Stadt so oft belächelt wird und gleichzeitig von vielen geschätzt wird.