Neue Natrium-Ionen-Akkus von ACCUPOWER

Innovative Technologie für die Industrie

Das österreichische Unternehmen ACCUPOWER hat mit seiner neuen Produktlinie NATEC einen bedeutenden Fortschritt in der Akku-Technologie erzielt. Diese Natrium-Ionen-Akkus sind nun bereit für den industriellen Einsatz und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus.

Vorteile der Natrium-Ionen-Akkus

Natrium-Ionen-Akkus zeichnen sich durch mehrere Vorteile aus. Sie benötigen keine kritischen Rohstoffe, sind brandsicherer und haben eine Lebensdauer, die bis zu viermal länger ist als die von Lithium-Ionen-Akkus. Zudem können sie schneller aufgeladen werden und sind insgesamt bis zu 90 Prozent nachhaltiger.

Wichtige Innovationen

Ein zentraler Bestandteil der NATEC-Technologie ist das Battery Management System (BMS). Dieses System überwacht und reguliert die Akkus, schützt sie vor Tiefentladung und Überladung und bietet komplexe Datenschnittstellen zur Analyse.

Erste Aufträge und Anwendungen

ACCUPOWER hat bereits erste Aufträge für die Nutzung der NATEC Natrium-Ionen-Akkus erhalten. Das Unternehmen, das seit 2022 zur MOONS GROUP gehört, plant, diese Technologie in verschiedenen Industrien, einschließlich der Automobilbranche, einzusetzen. Hier beliefert ACCUPOWER führende Automarken mit innovativen Lösungen wie dem Accumotion Extender (AMEX), der leistungsstark und zuverlässig ist.

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Mit der Einführung der NATEC Natrium-Ionen-Akkus leistet ACCUPOWER einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von seltenen und konfliktbeladenen Rohstoffen. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltige Entwicklungen ein und strebt danach, innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Industrie zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert